+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

8 Tage ab CHF 2408.00

Reisedatum

26.04.2026 bis 03.05.2026 Frankreich
So. 26.04. bis So. 03.05.2026
Auf den «grünen Wegen» gleiten wir wunderbar durch die herrliche Landschaft der südlichen Ardèche, entdecken den Vercors, und die Drôme.
8 Tage ab CHF 2155.00

Auf den Voies Vertes durch die Provence

Highlights
  • Saint-Paul-le-Jeune, ein charmanter, ländlicher Ort im Süden der Ardèche
  • Montélimar, Stadt des Nougats
  • Pont-en-Royans mit farbenprächtigen Häuserzeilen über der Schlucht
  • Der Vercors, ein faszinierendes Kalkstein-Massiv, es ist bekannt für seine atemberaubenden Schluchten, Hochebenen und versteckten Täler
 

1. Tag: Schweiz - Loriol-sur-Drôme
Zu unserem Ziel in Loriol-sur-Drôme in der Provence gelangen wir über Bern – Genf - Côté Lac. Während der Fahrt legen wir mehrere Pausen ein und geniessen das Mittagessen unterwegs. Die Ankunft wird gegen den frühen Abend sein. Wir wohnen für sechs Nächte im wunderschönen Hotel SPA les Oliviers, welches mit einem Hektar grossen Garten mit hundertjährigen Olivenbäumen, Platanen und Linden besticht.

 

2. Tag: Voie verte – von Loriol-sur-Drôme nach Meysse (ca. 68 km, 830 hm Aufstieg)
Direkt ab dem Hotel führt uns die Voie Verte von Loriol-sur-Drôme nach Meysse. Diese Strecke ist Teil des grösseren Netzwerks von «grünen Wegen» in Frankreich, die speziell für nicht motorisierte Verkehrsmittel angelegt wurden. Unterwegs kommen wir in Privas vorbei. Hier werden wir von der historischen Altstadt begrüsst, die bekannt ist für ihre mittelalterlichen Gassen und die Kastanienproduktion – eine der berühmtesten regionalen Spezialitäten. Die Voie Verte endet dann in Meysse, wo wir die Möglichkeit haben in einem der kleinen Cafés zu entspannen, bis unsere Räder verladen sind. Danach geht es zurück ins Hotel zum Abendessen.

 

3. Tag: Das Herz der Drôme (ca. 60 km, 550 hm Aufstieg)
Unsere Fahrräder sind noch im Anhänger und so gelangen wir mit dem Car zum Startpunkt in Crest. Das malerische Städtchen ist vor allem durch seinen imposanten Turm, dem Tour de Crest, bekannt. Der Turm gehört zu den höchsten mittelalterlichen Wehrtürmen in Frankreich und bietet einen spektakulären Blick über die umliegende Landschaft, besonders auf die Alpen im Hintergrund. Es lohnt sich, ein wenig durch die Altstadt zu schlendern und die charmanten Gassen und historischen Gebäude zu entdecken.
Die Weiterfahrt nach Montélimar führt uns entlang kleiner Nebenstrassen und Landwege, die sich durch sanfte Hügel und Weinberge schlängeln. Unterwegs geniessen wir ein leckeres Picknick. Das leichte Auf und Ab der Strecke ist gut befahrbar und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Drôme, die sich durch das Tal windet. In Montélimar angekommen, lohnt sich ein Besuch der Altstadt mit ihren eleganten Plätzen und schattigen Gassen. Der Nougat-Markt, wo wir verschiedene Sorten des süssen Leckerbissens probieren können, darf auf keinen Fall verpasst werden. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt mit dem Car.

 

4. Tag: Durch den Parc Naturel du Vercors (ca. 55 km, 1300 hm Aufstieg)
Mit dem Car fahren wir bis la Sône und über die Ponte de la Sône zu unserem Startpunkt. Eine faszinierende Schluchtenfahrt führt uns durch den Par Naturel du Vercours. Der Veloweg Belle Via führt uns gemächlich der l’Isère entlang bis wir bei der Brücke von Izeron den Veloweg verlassen und in Cognin-les-Gorges zum Kaffeehalt gelangen. Mit Koffeein in den Beinen wagen wir den Aufstieg in die wilde Schlucht. Durch herrliche Naturlandschaften kommen wir zur «Auberge le Faz» in Le Faz und damit zur Mittagspause. Am Nachmittag gelangen wir auf Nebenstrassen bis zum Etappenziel «Pont en Royans». Dieser Ort erlangte Bekanntheit durch die alten Häuser, die direkt oberhalb des Flusses Bourne und seiner Schlucht quasi an den Felsen hängen. Hier verladen wir die Velos und fahren mit dem Car zurück zum Hotel.

 

5. Tag: Auf der «Via Ardèche» nach Saint-Paul-le-Jeune (ca. 56 km, 460 hm Aufstieg)
Nach dem Frühstück bringt uns der Reisecar nach Lalevade-d'Ardèche. Nach einer guten Stunde Carfahrt erreichen wir den Startort der Velotour. Auf unseren Fahrrädern folgen wir der Radstrecke «via Ardèche». Nach knapp 10 km erreichen wir Aubenas und legen eine Kaffeepause ein. Die Weiterfahrt auf der ausgedehnten Radroute im südlichen Ardèche, welche speziell für Fahrradliebhaber konzipiert wurde, bietet eine unvergleichliche Erfahrung mit atemberaubenden Landschaften und charakteristischen Dörfern. In der Ortschaft Ruoms genissen wir unsere Mittagsrast. Unser Etappenziel ist Sait-Paul-Le-Jeune, ein malerisches Dorf in der südlichen Ardèche und liegt nur noch 23 km entfernt.

 

6. Tag: Lamastre (ca. 75 km, 630 hm Aufstieg)
Heute befahren wir alte Bahntrassen der Dolce Via. Unser Reisecar bringt uns bis nach Lamstre zum Tourstart. Auf den Rädern geht es bis zum Kaffeehalt in Nonières, immer leicht bergauf. Der Kaffee muss also verdient werden. Danach geht es immer leicht bergab, bis wir in Le Cheylard an den Fluss «L’Eyrieux» treffen. Durch Tunnels und über Brücken folgend wir der l’Eyrieux bis zur Rhone. Unterwegs geniessen wir ein kleines Mittagessen. Sobald wir die Rhone erreichen, sind es nur noch wenige Kilometer bis zu unserem Hotel.

 

7. Tag: La Voie Bressane (ca. 43 km, 210 hm Aufstieg)
Wir verlassen die hübsche Ortschaft Loriol-sur-Drôme und fahren nach dem Frühstück mit dem Car samt Gepäck zu dem etwas weiter entfernten Ort Montret. Kurz vor dem Mittag erreichen wir unseren Startpunkt für die Nachmittagstour. Auf der schönen Voie Bressane pedalieren wir durch die burgundische Bresse. Die Strecke ist leicht hügelig und bereichert durch eine malerische Heckenlandschaft mit Flüssen und Weihern, die von Anglern sehr geschätzt werden. Entlang des Voie Verte-Radwegs werden uns auch die berühmten Bres-sehühner auffallen, die in der Region gezüchtet und mit Mais gefüttert werden. Am Fusse der Juraausläufer angekommen, führt der Radweg durch einen dichten Wald zu dem Kurort Lons-le-Saunier, welcher auch unser Etappenziel ist.

 

8. Tag: Lons-le-Saunier – Pont-de-la Chaux – Schweiz (ca. 45 km, 730 hm Aufstieg)
Ein letztes Mal schwingen wir uns auf die Räder und geniessen auf den Voies Vertes die bezaubernde Juralandschaft. Im Restaurant des Lacs in Pont de la Caux werden wir noch einmal mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt, bevor wir die Velos verladen und die Rückfahrt in die Schweiz starten. Fahrzeit bis nach Hirzel zirka 4 Stunden.



Reisedaten
Sonntag, 26.04. bis Sonntag, 03.05.2026
 
Abfahrtsorte
07.00 Hirzel Garage Bührer
07.30 Zürich Sihlquai Bus Station
09.00 Bern Neufeld Car Terminal

 

Reiseteam
Chauffeur     noch offen
Radleiter      Margot und Sepp Müller

 

Hotel (pro Nacht)

1.-6. Nacht, 3* Les Oliviers Hôtel SPA
6.-7. Nacht, 3* Hôtel du Béryl


Das ist dabei

  • Fahrt im Komfort-Reisecar
  • Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
  • Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
  • Reiseunterlagen
  • Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
  • Getränke, Früchte und Getreidestängel für die Velotouren
  • 8 gemütliche, kleine Mittagessen
  • 7 Übernachtungen inkl. 7 x Halbpension
  • Eintritte, Führungen (gem. Programm)



Preis pro Person      
8 Tage im Doppelzimmer CHF 2150.00  
       
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag CHF 350.00  
Reiseversicherung ab CHF 98.00
E-Velomiete CHF 280.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale pro Person CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
Getränke bei den Essen      

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen